Im Juli 2013 stellte Peter Stärz den SX-Bus-Verteiler für grosse Anlagen vor.
Der SXV-GA bietet mit seinen Schraubklemmen im 5,0-mm-Raster eine solide Schnittstelle zum Verteilen des Selectrix-Busses auch über grössere Entfernungen. Über vier SX-Bus-Buchsen können dann weitere Busteilnehmer in der Umgebung angeschlossen werden.
Der Bus-Verteiler ist sinnvoll bei mittleren bis grösseren Anlagen um die Busabschwächung bei der Durchschleifung des SX-Busses von Modul zu Modul durch die vielen DIN-Buchsen zu vermeiden. Das war ja auch der Grund, dass bei HiFi-Anlagen sehr schnell auf die DIN-Buchsen verzichtet wurde, da es damit immer wieder zu Problemen gekommen ist.
Es gibt drei verschiedene Anschlussmöglichkeiten für das dicke BUS-Kabel:
1 Schraubklemme, 1 Steckbare Klemme:
Beide Klemmen steckbar (z.B. für die Verbindung von Modulen bei Modulanlagen (Ausstellungen usw.):
Die 4 Klemmen (Blau) GND können verwendet werden, um die GDN-Leitungen von den neueren Stärz-Besetztmeldern anzuschliessen. Über die 4 DIN-Buchsen werden dann die SX-Module im von der Zentrale entfernten Anlagenteil angeschlossen.
Dieser neue BUS-Verteiler ist für mittlere bis grosse Anlagen ein lang ersehntes Teil, das die Schwäche der DIN-Buchsen des exzellenten SX-Busses bei grösseren Anlagen definitiv behebt und damit allfällige, teure SX-BUS-Verstärker überflüssig macht.
Letzte Änderung: 09.10.2013