MOBA & mehr
Selectrix und iTrain
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Selectrix
    • Ist das SX-Digitalsystem besser als das Produkt eines Mitbewerbers?
    • Selectrix – Geschichte
    • Selectrix-BUS – Vor- und Nachteile
    • SX-BUS und Verdrahtung
      • Taktraten SX1, SX2 und DCC
    • Selectrix Handregler für die Stärz Zentrale ZS2+
    • Selectrix SX1 und Sound
  • Stärz
    • Systemübersicht Stärz Selectrix
    • Stärz ZS1, ZS2 und ZS2+ Zentralen, Stärz Booster für den PX-Bus
    • BUS-Interface (für DCC-, MM- und SX-Fahrer)
    • Anschluss Zentralen ZS1/ZS2 und ZS2+ an USB-Schnittstelle
      • Schnittstellenprobleme USB – Seriell Adapter
    • Selectrix-Bus-Verteiler für Grossanlagen SXV-GA
    • Stärz Programmer
    • Stärz Gleisbesetztmelder BMMiba und BMDCC
    • Funktionsdekoder WDMiba 3 („Weichendecoder“)
    • Servodecoder für SX und Analog
    • Servomodul für einen Servo
    • Stärz Lichtdecoder LDMiba 3(d)
    • Stärz Lichtleiste (Einbau in Roco/Tillig SBB S-Bahn Doppelstockwagen
    • Stärz Lichtleiste mit Decoder für SX1, SX2 und DCC
    • XpressNet-Adapter XNetSX v1-2018
  • iTrain
    • iTrain 5.0 Änderungen gegenüber Version 4
    • iTrain 5.0.0 Installation unter Windows 10
    • iTrain als Super-Fahrpult für „Teppichbahnen“ usw. mit Roco WLANMaus Handreglern
    • iTrain Aktuell (Grundeinstellungen)
    • iTrain Upgrade 3.x
    • iTrain Verzeichnisse & Dateiablage (Windows 7/8)
    • Menü „Bearbeiten“
    • – Einstellungen
    • – Schnittstelle
    • – Booster
    • – Rückmeldungen
    • – Magnetartikel (Weichen, Schranken, Signale)
    • – Fahrwege
    • – Lokomotiven
    • – Wagen
    • – Zuggattungen
    • – Züge
    • – Zugrouten
    • – Blöcke
      • – Bremsrampen („Verwende Positionen“) ab Version 3
    • – Bahnhöfe
    • – Gleisbild
    • – Voreinstellungen
    • Fahrpultgitter ab Version 3.3.x
    • iTrain remote App für Android
    • Meine Steuersoftware „Karriere“
  • DCC
    • Piko Messwagen H0
    • PIKO SBB RBe 540 038-7 und RBe 4/4 Triebwagen mit Steuerwagen, Digitalisierung
    • Roco WLANmaus
    • Spannungsmesswagen für digitale Systeme (kleine Bastelei)
    • ESU-Lopi 4 Decoder optimal einstellen (CV51-56)
    • Loklichter einstellen in neuen Roco-Loks mit Plux22 Schnittstelle
  • Tipps
    • Bemo Kupplungen an Güterwagen
    • Einbau eines D&H Decoders mit D&H Energiespeicher
    • Dell UltraSharp 27″ Monitor U2719D
    • Piko SBB EWI Personenwagen (ab 2019 im Programm)
    • Reinigungswagen der Miniaturelbtal Modelleisenbahnanlage in Königstein (sächsische Schweiz)
    • Roco WLAN-Maus mit USB-micro Buchse zum laden des Akkus
    • Loks mit „aufgeklippsten“ Gehäuse öffnen
    • D&H Energiespeicher SP05A für SUSI
    • KPF-Zeller Schienenreinigungswagen
    • Testoval für Einmesen der Loks, Testfahrten usw. (Update)
    • Programmieren von Lokdecodern auf dem Schreibtisch
    • D&H Programmer und Programmieradapter für Lokdecoder
    • Loks einlaufen lassen und prüfen mit Prüfständen
    • WAGO-Klemmen
    • Anschlüsse Module (Besetztmelder, Funktionsdecoder usw.)
    • Bemo Steuerwagen RhB BDt 1752 Beleuchtung Innen und Front
    • Bahnhofsgleis mit 2 Blöcken für 2 Züge mit iTrain
    • Meldeachsen an Wagen
    • Elektrische Verbesserung von Weichen
    • Modellbahn-Trafos oder Laptop-Schaltnetzteile ?
  • Diverses
    • Videos
    • Cy-Resizer verkleinert Bilder fast verlustlos
    • Smartphones von Nokia
    • SONOS, das vernetzte Musiksystem
    • Zoner Photo Studio
    • ShareX
    • Android-App MAPS.ME
    • Antiviren-Software unter Windows 10
  • Impressum

Videos

Hier stelle ich Videos ein, die auf Dropbox gespeichert sind.

2004-08-xx Moskau-Peking 1.Teil (Moskau bis Irkusk)
2004-08-xx Moskau-Peking 2.Teil (Irkutsk-Baikalsee-Ulan Bator)
2004-08-xx Moskau-Peking 3.Teil (Jurtencamp-Ulan Bator-Peking)
2004-08-xx Moskau-Peking 4.Teil (Peking-Grosse Mauer)

2013-01-12 Centovalli Bahnfahrt Locarno (CH) – Domodossola (I) (1:1 ganze Strecke!)
2014-06-01 Dampfmodellbahn Club der Schweiz, Zürich-Werdhölzli (MPG)
2015-07-10 Zoo Zürich und Talfahrt Dolderbahn
2015-07-11 Furka Dampffahrt Realp – Oberwald – Realp
2017-08-04 Zürich – Tirano (St.Moritz – Poschiavo im „Cabriolet“)

2013 Videofahrt auf meiner Modellbahnanlage, gesteuert mit iTrain und Komponenten von Peter Stärz (Selectrix)

2014 Videofahrten in Spur H0 und H0m, gesteuert mit iTrain und 100% Komponenten von Peteer Stärz (Selectrix)

  • Photoalbum

    • Photoalbum (Passwort erforderlich)
  • Links (Modelleisenbahn & mehr)

    • Stärz – Digitale Komponenten für die Modelleisenbahn, Bausätze und Fertigmodule
    • D&H Lokdecoder und kompl. Digitalsystem
    • iTrain – Steuersoftware für Modelleisenbahnen
    • ESU Digital (Lokdecoder)
    • Helis Treffen
    • AnyRail Planungssoftware für Modellbahnanlagen
    • Elbtal Modelleisenbahnanlage Königstein, Sachsen (mit SX gesteuert)
    • Webling Vereinssoftware
    • Zoner Photo Studio
    • WebCams Zürich
MOBA & mehr Impressum
Proudly powered by WordPress.